Reisbericht Vogesen
Letzte Mai-Woche 2014

Tages Tour am Freitag den 30. Mai - ca. 250 KM
Die Vogesen bieten eine einmalige kulturreiche Landschaft. Berge wie das Voralpenland (Allgäu) nur statt der vielen Wiesen (Almen) sind diese dort bewaldet. Bei uriger kurvenreicher Landschaft bis 1.200 m Höhe wird dem Motorradfahrer einiges geboten. Orte wie Burgen, Seen, Kriegsschauplätzen, historisch mittelalterliche Städte bis zum Konzentrationslager erzählen von alten und neuzeitlichen Geschichten, die auch der Biker auf seiner Reise durch das Land nicht neben der Strecke liegen lassen bzw. übersehen sollte.
Start der 8tägigen Tour

Am Samstag Morgen um 8 Uhr
startete das Team (von links nach rechts) Christoph, Mirko, Markus, Gerd und Dieter vom Parkplatz der Treffpunkt Leben Gemeinde in Erkrath Richtung Südwesten. Frei nach dem Motto das Ziel ist auch gleich Tagestour führte der Weg über Bonn, vorbei an Daun (Vulkaneifel) , Trier, Merzig durch das westliche Saarland über die Grenze nach Frankreich.
Basislager
Aussichtspunkte - Umgebung
Auf Pässen mit bis über 1000 m konnten wir eine grandiose Aussicht ins Umland genießen und streiften mit unseren Bikes über Serpentinen durch grün bewaldete Berge. Das Leben und die Welt kann so schön sein ...
Kultur - Geschichte
Wir Organisatoren und Planer legen bei unseren Touren Wert darauf, dass wir nicht nur mit unseren Bikes durch die Landschaft pflügen, sondern suchen gezielt nach kulturellen Sehenswürdigkeiten. Weniger (fahren) ist manchmal mehr und die Erfahrung zeigt, dass bewusst gesehen und erlebtes es einfach nachhaltiger im Kopf bleibt und der Erholungseffekt höher ist.
Sonstiges
Aber nicht nur das Auge, sondern auch für den Magen muss gesorgt sein. Hungrige Männer (so sagt man) sind schwer auszuhalten, erst recht auf dem Motorrad. Bei einer Pause, einem guten Essen, wurde viel gelacht ...
Die Vogesen, echt eine Reise wert!
Die Gruppe
Bilder
Mirko & Michael